Vorträge
Alle Vorträge finden im Vortragssaal des Museums Wiesbaden (Friedrich-Ebert-Allee 2) statt und beginnen jeweils um 18:00 Uhr.
Die Teilnahme ist frei, um eine Spende wird gebeten.Nähere Informationen zu dem nächsten Vortrag finden sich unter Aktuelles.
Wie wir Menschen die Wasserressourcen weltweit beeinflussen
Dienstag, 12. September 2023
Prof. Dr. Petra Döll, Institut für Physische Geographie, Goethe-Universität Frankfurt
Anthropozän – das neue „Menschenzeitalter“
Einflüsse des Menschen auf die Erdgeschichte
Dienstag, 10. Oktober 2023
Prof. Dr. Christoph Antweiler, Professor für Südostasienwissenschaft am Institut für Orient- und Asienwissenschaften der Universität Bonn
In Kooperation mit den Freunden des Museums
Masken, Messer, Muschelkalk
Die kulturanthropologische Sammlung des Museums Wiesbaden
Dienstag, 14. Februar 2023
Dr. Andy Reymann, Museum Wiesbaden
Wie kommt der Tiger ins Museum?
Die Präparation eines Bengal-Tigers
Dienstag, 14. März 2023
Susann Steinmetzger und Felix Richter, Museum Wiesbaden
In Zusammenarbeit mit den Freunden des Museums
Phänologie
Die Pflanzenentwicklung in den vier Jahreszeiten und der Klimawandel
Dienstag, 11. April 2023
Andreas Brömser, Deutscher Wetterdienst
Chemische Interaktionen bei Wespen
Kommunizieren, Erkennen und Konservieren
Dienstag, 9. Mai 2023
Prof. Dr. Thomas Schmitt, Lehrstuhl für Tierökologie und Tropenbiologie, Universität Würzburg
Nicht alles im Fluss
Lachse und andere Wanderfische stehen unter Druck
Dienstag, 13. Juni 2023
In Kooperation mit den Freunden des Museums
Jörg Schneider, Bürogemeinschaft für Fisch- und gewässerökologische Studien
Ökonomie versus Ökologie
Das tragische Schicksal Europäischer Flusskrebse
Dienstag, 11. Juli 2023
Prof. Kathrin Theissinger, Universität Koblenz-Landau