Naturkundetag
Wasserwirtschaft im Hessischen Ried – Grundlagen und Herausforderungen
1. Juli 2023
Tagungsort: 64569 Nauheim, Am Sportfeld 1a, Bürgersaal Nauheim
Vorträge (vormittags)
10:00 Uhr Dr. Helmut Arnold, NVN: Begrüßung
10:15 Uhr Dr.-Ing. Angela Prein, HLNUG: Hydrogeologische Grundlagen
10:45 Uhr Dr.-Ing. Heiko Gerdes, BGS Umwelt: Wasserwirtschaft im Hessischen Ried – Überblick
11:15 Uhr Kaffeepause
11:30 Uhr Dr. Peter Seel: Zukunft der Trinkwassergewinnung im Rhein-Main-Gebiet – Qualität und Quantität
12:00 Uhr Thomas Norgall, Geschäftsführer von BUND Hessen: Ökologische Herausforderungen
12:45 Uhr Mittagspause (kleine Verköstigung im Bürgersaal oder Catering vorgesehen)
Exkursionen (nachmittags)
14:00 Uhr Abfahrt zur „Pumpstation“ Nauheim
14:15 Uhr Dr.-Ing. Heiko Gerdes und Gemeindevertreter von Nauheim: Grundwasserbewirtschaftung bei grundwassernahen Siedlungen („Pumpstation“)
14:45 Uhr Henner Gonnermann, Förster, BUND: Gemeindewald Nauheim: intakter Alter Buchen- und Eichenmischwald auf intaktem Grundwasserstandort, FFH- und VS-Gebiet
15:20 Uhr Abfahrt nach Gernsheim
16:00 Uhr H. Gonnermann: Waldschäden durch Grundwasserabsenkung im Gernsheimer Wald
16:45 Uhr Dr.-Ing. Heiko Gerdes: Projekt Waldbewässerung (Gernsheimer Wald)
Anmeldung bis 17. Juni 2023 bei Dr. H. Arnold (E-Mail: dr.h.arnold@gmx.net oder Tel.: 0171-2896239)
Eigene Anfahrt; Mitfahrgelegenheiten sind vorgesehen; Abfahrt ab Museum Wiesbaden, Hintereingang (Auguste-Viktoria-Str.) um 9:15 Uhr.

Foto: Benedikt Toussaint.
NKT 2022 Usingen
NKT 2021 St. Goar – Loreley
NKT 2020 Dorfweil-Oberreifenberg
NKT 2019 Villmar
NKT 2018 Bad Schwalbach
NKT 2017 Dorfweil
NKT 2016 Wiesbaden-Fasanerie
NKT 2015 Lorch a. Rh.
NKT 2014 Niederselters
NKT 2013 Weilbacher Kiesgruben
NKT 2012 Hahnstätten